Science-Fiction
Zur Science Fiction kam ich 1991, als "Star Trek - Next Generation" - damals noch im ZDF - lief, ich zufällig darauf stieß, und es mich "faszinierte".
Zu diesem Zeitpunkt wurde ein Trekki geboren. Irgendwann sah ich einige Folgen von Babylon 5 die mich ebenfalls sehr faszinierte.
Als ich dann 1997 die kompletten Staffeln 1. bis 3. sah, wurde Babylon 5 zu meiner Lieblingsserie neben Star Trek.
Gerade die zentralen Handlungsstränge die sich durch die gesamten Staffeln ziehen,
die Entwicklung der Charaktere und die aufeinander aufbauenden Folgen haben es mir angetan.
die Entwicklung der Charaktere und die aufeinander aufbauenden Folgen haben es mir angetan.
Crusade ein Spin-Off von Babylon 5 wurde leider nicht mit der Liebe zum Detail wie Babylon 5 selber umgesetzt.
Und wurde nach der 1. Staffel eingestellt.
Und wurde nach der 1. Staffel eingestellt.
Der zur Zeit letzte Film “Vergessene Legenden“ sowie die vorhergegangenen Filme zählen ebenfalls zu meiner Sammlung,
und ich freue mich schon auf die kommenden Filme.
und ich freue mich schon auf die kommenden Filme.
Nun wieder zurück zu Star Trek:
"Star Trek - Next Generation" über die ich wie schon oben beschrieben zum Trekki wurde war eine tolle Serie
mit einem Ende zur richtigen Zeit und wurde in Form von Kinofilmen fortgesetzt.
mit einem Ende zur richtigen Zeit und wurde in Form von Kinofilmen fortgesetzt.
Star Trek "Deep Space Nine" stand ich Anfangs sehr skeptisch gegenüber, dies gab sich aber als ein kleines Schiff namens Defiant eingeführt wurde
und die Folgen ähnlich wie bei Babylon 5 einen zentralen Handlungsstrang bekam.
und die Folgen ähnlich wie bei Babylon 5 einen zentralen Handlungsstrang bekam.
Star Trek "Voyager" war eine neue Idee mit neuen Charakteren wie z.B. der Doktor der die Serie sehenswert machte.
Leider wurde ein zentraler Handlungsstrang nicht wirklich umgesetzt, dass meiner Meinung nach auch zu den schlechten Kritiken der Serie führte.
Leider wurde ein zentraler Handlungsstrang nicht wirklich umgesetzt, dass meiner Meinung nach auch zu den schlechten Kritiken der Serie führte.
Star Trek “Enterprise“ ist erst ab der 3. Staffel wirklich Star Trek und sehenswert.
Wurde jedoch nach der 4. Staffel eingestellt.
Wurde jedoch nach der 4. Staffel eingestellt.
Star Trek “Classic“ ist für einen Trekki eine Kultserie die ihren Höhepunkt aus meiner Sicht in den Kinofilmen Star Trek II & IV hatte.
Eine weitere deutsche Kultserie ist Raumpatrouille Orion, die ebenfalls zu meinen Lieblingen zählt.
Als ich die Serie “Firefly“ entdeckte war ich von der Idee Sci-Fi im Wild Western Stiel echt begeistert.
Es war mal eine von Grund auf neue Idee die Leider nicht genügend überzeugen konnte und nach der 1. Staffel abgesetzt wurde.
Zum Abschluss der Serie wurde noch ein Kinofilm “Serenity“ nachgelegt.
Zum Abschluss der Serie wurde noch ein Kinofilm “Serenity“ nachgelegt.